
Aus der Stille Musizieren, Bewegen, Sprechen
Um die ansteckende Stille geht es, in der wir tief in unserem Menschsein berührt werden, staunend wie ein kleines Kind.
Eine Stille, in der wir zur Ruhe kommen, uns niederlassen und uns einlassen können.
Eine Stille, die Menschen verbindet.
Das erscheint uns heute dringend notwendig.
Katharina Doe-Voigt

Das Ensemble
Das Ensemble Heinrich Jacoby Elsa Gindler wurde 2018 nach sechsjähriger intensiver Zusammenarbeit und praktischer Auseinandersetzung mit Fragen aus der Arbeit von Heinrich Jacoby und Elsa Gindler gegründet. Was wir dabei erfahren verpflichtet uns, etwas von den Erkenntnissen und der Vision dieser beiden Menschen mitzuteilen.
Werkstatt Konzert
7. September 2025
Heinrich Jacoby - Elsa Gindler - Stiftung Berlin

Kriege im Frieden im Krieg
BERLIN
13. September 2020, 17 Uhr
Heinrich Jacoby - Elsa Gindler - Stiftung Berlin, Teplitzerstrasse 9
Ein Dankeschön-Konzert. Eintritt frei, Spenden zugunsten der Heinrich Jacoby - Elsa Gindler - Stiftung
Platzzahl aufgrund der Corona-Pandemie beschränkt. Bitte Anfragen an mail@jgensemble.info
ZÜRICH
16. Oktober 2020, 19.30 Uhr
Volkshaus, Weisser Saal
Eintritt: 30 CHF, Abendkasse ab 18 Uhr
Krieg ist kein Thema, das andere Länder und andere Zeiten betrifft. Krieg, das Zerstören von Leben und Lebensbedingungen, betrifft heute jeden von uns. Ist uns bewusst, dass alles, was wir tun und was wir nicht tun Folgen hat? Wir erfahren von Not und Zerstörung an vielen Orten der Welt. Wie verhalten wir uns dazu?
Wir leben seit langem in Wohlstand und Sicherheit, doch unzählige kleine und grosse Ängste lassen uns eng und starr werden. So mit uns beschäftigt zu sein erschwert uns, uns berühren zu lassen. Wie können wir den täglichen Forderungen offener begegnen? Was für Mitmenschen sind wir? Wie können wir zu friedlicheren Verhältnissen in uns und in der Gesellschaft beitragen?

Aus der Stille musizieren - Herzensangelegenheiten
Wie können wir zur Ruhe kommen? Wie können wir den vielfältigen Anforderungen sowohl des Berufslebens als auch des Alltags fruchtbarer begegnen?
Mit diesen Fragen setzen wir uns in diesem Projekt in verschiedener Weise auseinander.

Zur Arbeit von Heinrich Jacoby und Elsa Gindler
Heinrich Jacoby (1889–1964) und Elsa Gindler (1885–1961) waren bewegt davon, wie jeder einzelne Mensch in unserer Gesellschaft seinen Teil dazu beitragen kann, dass ein friedlicheres Miteinander möglich wird.